|
 |
Taekwondo:
(Turn- und Rasensportverein (TURA) Bremen e.V.) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Bremen |
 |
Imke Turner verteidigt Europameistertitel/ Werner Unland gewinnt Bronze
Als amtierende Taekwondo-Welt- und Europameisterin ging die Ausnahme-Sportlerin von Tura Bremen, Imke Turner, auf der griechischen Insel Rhodos an den Start, um den vor zwei Jahren gewonnenen EM-Titel im Einzelwettbewerb in der Disziplin Technik (Poomsae) zu verteidigen. Rechtzeitig genesen von einer hartnäckigen Grippe zeigte sich sehr schnell, warum die Turanerin als hohe Favoritin gehandelt wurde und warum sie seit vielen Jahren das Aushängeschild der Nationalmannschaft der Deutschen Taekwondo Union e.V. ist. Mit ihrer beeindruckenden technischen Präzision, ihrer Ausdrucksstärke und ihrer überragenden Präsentation beeindruckte sie in allen Durchgängen. In den ausgewählten Poomsae-Formen waren hohe Trittkombinationen in Verbindung mit schnellen Hand- und Armtechniken gefordert, die Imke Turner aber so souverän demonstrierte, dass die sieben Kampfrichter sie einstimmig auf den ersten Platz setzten und somit nach 2015 auch 2017 zur Europameisterin bestimmten. Der zweite Platz ging an Frankreich, die beiden dritten Plätze teilten sich die Türkei und Österreich. Für Trainer Roland Klein keine Überraschung, da die Tura-Sportlerin mit ihrer Einstellung, mit ihrem professionellen Training und der damit verbundenen Trainingsdisziplin vorbildlich ist und sich immer wieder auch neuen Herausforderungen stellt. Eine weitere Medaille im Einzelwettbewerb gab es für den Turaner Werner Unland, der mit seinem dritten Platz hinter der Türkei und Spanien seine Bronzemedaille von 2015 ebenfalls verteidigen konnte. Weniger erfolgreich verlief das Turnier für Tim Glenewinkel und seine bayerische Partnerin Raffaella delli Santi. Sie konnten sich - nach erfolgreichem Jahresbeginn mit dem Gewinn der Belgisch Open - aufgrund von Muskelverletzungen nur bedingt auf diese EM vorbereiten und schieden in der Zwischenrunde aus dem Wettbewerb aus. Für das bremisch/bayerische Paar geht es jetzt darum, die Verletzungen schnell und umfangreich auszuheilen und sich dann auf die Deutsche Meisterschaft Ende des Jahres erfolgreich vorzubereiten, um für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2018 Punkte zu sammeln. Tura-Trainer Roland Klein zeigte sich dennoch zufrieden mit dem Abschneiden der Bremer Sportler und dem damit verbundenen Gesamtergebnis der deutschen Nationalmannschaft, die hinter der Türkei, Spanien und Dänemark den vierten Platz in der Nationenwertung erreichen konnte. ---
Ekkehard Lentz
Pressesprecher
TURN- UND RASENSPORTVEREIN (TURA) Bremen e.V.
Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60
D-28237 Bremen
0049- (0) 421-3 96 18 92
0049- (0) 173-4 19 43 20
Vereinsregister Bremen Nr. VR 2295
www.tura-bremen.de
www.facebook.com/TuraPressesprecher
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 64702 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: ekle
|
Artikel
vom 22.05.2017, 18:26 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Dettmar Cramer Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt. - Hier ist der Kollege Merkel schlecht in Geographie: Im Senegal gibt es gar keine Kakteen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|